Wasserchemische Gesellschaft
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • 2015
  • Dissertationen aus dem Wasserfach - 2015
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Termine
  • DEV
  • Publikationen
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • Downloads & Infos
Übersicht
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2005 - 2011

Kontaktdaten

Wasserchemische Gesellschaft
IWW Zentrum Wasser
Moritzstrasse 26
45476 Mülheim an der Ruhr
Tel.: +49 208 40303 311
e-Mail:  

Impressum

Aktuelle Publikationen:

Mitgliederjournal "Vom Wasser" -
Heft 2/18
02 18 Websize

DEV - 106. Lieferung
DEV-Ordner
©Wiley-VCH, Beuth

HighChem hautnah -
Aktuelles aus der Wasserchemie
Cover HighChem Wasserchemie

Dissertationen aus dem Wasserfach - 2015

Optimierung und Umsetzung des AOP-Verfahrens mit Ozon und Wasserstoffperoxid für eine kleine Einheit der Trinkwasseraufbereitung
Download
Autor: Ulrike Bletterie
Technischen Universität Wien, Fakultät für Bauingenieurwesen,
Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft

Gutachter:
Ao.Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Matthias Zessner-Spitzenberg
Univ. Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn. Norbert Matsché

Veröffentlicht: 2015
Integration, persistence and control of hygienically relevant bacteria in iron oxide incrustations in wells
Download
Autor: Barbara Dericks
Universität Duisburg Essen, Biofilm Centre

Gutachter:
Prof. Dr. Hans-Curt Flemming
Prof. Dr. Ulrich Szewzyk
Prof. Dr. Gebhard Haberhauer (Vorsitz)

Veröffentlicht: 2015

pfeil-nach-rechtsDissertation Barbara Dericks
Photocatalytically Active Membranes for the Removal of Pharmaceuticals from Waste and Surface Waters
Download
Autor: Kristina Fischer
Universität Leipzig, Fakultät für Chemie und Mineralogie

Gutachter:
Prof. Dr. Roger Gläser
Prof. Dr. Mathias Ulbricht

Veröffentlicht: 2015
Innovative Desinfektionsverfahren zur Brauchwassergewinnung in der dezentralen Abwasserbehandlung - Elektrolyse und UV/Elektrolyse-Hybridtechnik
Download
Autor: Daniela Haaken
Technischen Universität Dresden, Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften

Gutachter:
Prof. Dr. rer. nat. habil. Eckhard Worch
Prof. Dr. rer. nat. habil. Alexander Eychmüller
Prof. Dr. Dr. habil. Fritz H. Frimmel

Veröffentlicht: 2015

pfeil-nach-rechtsDissertation Daniela Haaken
Nanoparticles in biofilm systems – assessment of their interactions by magnetic resonance imaging
Download
Autor: Maria Pia Herrling
KIT, Engler-Bunte-Institut, Lehrstuhl für Wasserchemie und Wassertechnologie, Karlsruhe

Gutachter:
Prof. Dr. Harald Horn
Prof. Dr. Susanne Lackner

Veröffentlicht: 2015
Development of Immunological Methods for the Detection of Micropollutants in Fresh Water Samples
Download
Autor: Maria Hübner
Technische Universität München, Institut für Wasserchemie und Chemische Balneologie, Lehrstuhl für Analytische Chemie

Gutachter:
Univ.- Prof. Dr. Reinhard Nießner
apl. Prof. Dr. Dietmar Knopp

Veröffentlicht: 2015

pfeil-nach-rechtsDissertation Maria Hübner
Einfluss von Silber auf die Vitalität von Biofilmen klinisch relevanter Bakterien: Induziert Silber den „viable-but-nonculturable“-Zustand?
Download
Autor: Alexa Königs
Universität Duisburg Essen, Fachbereich Chemie

Gutachter:
Prof. Dr. rer. nat. Hans-Curt Flemming
Prof. habil. Dr.‐Ing. Stephan Barcikowski
Prof. Dr. Martin Exner
Prof. Dr. rer. nat. Christian Mayer (Vorsitz)

Veröffentlicht: 2015

pfeil-nach-rechtsDissertation Alexa Königs
Heterogeneous Photocatalysis and Sensitized Photolysis for Enhanced Degradation of Bisphenol A and its Analogues
Download
Autor: Aleksandr O. Kondrakov
KIT, Engler-Bunte-Institut, Lehrstuhl für Wasserchemie und Wassertechnologie, Karlsruhe

Gutachter:
Prof. Dr. Stefan Bräse
Prof. Dr. Fritz H. Frimmel

Veröffentlicht: 2015


pfeil-nach-rechtsDissertation Aleksandr O. Kondrakov
Using optical coherence tomography to quantify biofilm structure and mass transfer in combination with mathematical modeling
Download
Autor: Chunyan Li
KIT, Engler-Bunte-Institut, Lehrstuhl für Wasserchemie und Wassertechnologie, Karlsruhe

Gutachter:
Prof. Dr. Harald Horn
Prof. Dr. Marc Wichern

Veröffentlicht: 2015
Polyethertrisiloxan-Tenside – Verhalten in der Umwelt und Spurenanalyse in Oberflächenwässern
Download
Autor: Amandine Michel
Technische Universität Dresden, Fakultät Umweltwissenschaften

Gutachter:
Prof. Dr. Eckhard Worch
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Brauch
Prof. Dr. Martin Jekel

Veröffentlicht: 2015

pfeil-nach-rechtsDissertation Amandine Michel
Hydrodynamic Chromatography for Studying Interactions between Colloids and Dissolved Organic Matter in the Environment
Download
Autor: Allan Philippe
Universität Koblenz-Landau, Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften

Gutachter:
Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann
PD. Dr. Thomas Baumann
Prof. Dr. Torsten C. Schmidt

Veröffentlicht: 2015

pfeil-nach-rechtsDissertation Allan Philippe
Schlammfaulung mit erhöhtem Feststoffgehalt – Chancen, Grenzen, Herausforderungen
Download
English: Sludge digestion with high dry solid matter – chances, limits, challenges

Autor: Markus Reichel

Technischen Universität Wien, Fakultät für Bauingenieurwesen,
Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft

Gutachter:
Em. O. Prof. Dr. Helmut Kroiss
Prof. Dr.-Ing. Heidrun Steinmetz

Veröffentlicht: 2015
TiO2: Application in Photocatalysis for the Degradation of Organic Pollutants and Aggregation Behavior in Aquatic Systems
Download
Autor: Meijie Ren
KIT, Engler-Bunte-Institut, Lehrstuhl für Wasserchemie und Wassertechnologie, Karlsruhe

Gutachter:
Prof. Dr. Fritz H. Frimmel
Prof. Dr. Matthias Franzreb

Veröffentlicht: 2015


pfeil-nach-rechtsDissertation Meijie Ren
Modellierung des Energieverbrauchs für Belüftungssysteme auf Kläranlagen mittels Künstlicher Neuronaler Netze
Download
Autor: Ulrich Robecke
Technische Universität Darmstadt, Institut IWAR - Fachgebiet Abwassertechnik

Gutachter:
Prof. Dr.-Ing. Peter Cornel

Veröffentlicht: 2015

pfeil-nach-rechtsDissertation Ulrich Robecke
Technische Feuchtgebiete zur Nachreinigung von Abwasser – Stickstoff, Abwasserdesinfektion, Spurenstoffe
Download
Autor: Sabine Rühmland
Technische Universität Berlin, Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt

Gutachter:
Prof. Dr.-Ing. Matthias Barjenbruch
Prof. Dr. Raimund Haberl
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Hinkelmann (Vorsitz)

Veröffentlicht: 2015

pfeil-nach-rechtsDissertation Sabine Rühmland
Überprüfung der Betriebsdaten von Abwasserreinigungsanlagen
Download
Autor: André Spindler
TU Wien, Fakultät für Bauingenieurwesen,
Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft

Gutachter:
Em. O. Prof. Dr. Helmut Kroiss
Prof. Peter Vanrolleghem

Veröffentlicht: 2015

pfeil-nach-rechtsDissertation André Spindler
Ozonation of amines: Kinetics, stoichiometry, product formation and mechanistic considerations
Download
Autor: Agnes Tekle-Röttering
Lehrstuhl für Instrumentelle Analytische Chemie, Universität Duisburg-Essen

Gutachter:
Prof. Dr. Torsten C. Schmidt
Prof. Dr. Thomas A. Ternes
Prof. Dr. Stephan Schulz (Vorsitz)

Veröffentlicht: 2015

pfeil-nach-rechtsDissertation Agnes Tekle-Röttering
Interaction between ferric hydroxides and dissolved sulfide in anoxic aquifers: Pathway and Kinetics of iron and sulfur products formation
Download
Autor: Moli Wan
Universität Bayreuth, Bayreuther Graduiertenschule für Mathematik und Naturwissenschaften (BayNAT)

Gutachter:
Prof. Dr. Stefan Peiffer
Prof. Dr. Stefan Haderlein
Prof. Dr. Gehard Gebauer (Vorsitz)
Prof. Dr. Britta Planer-Friedrich

Veröffentlicht: 2015

pfeil-nach-rechtsDissertation Moli Wan
 
Nummer anzeigen   
 
Powered by Phoca Download
Joomla SEF URLs by Artio

Veranstaltungen der Wasserchemischen Gesellschaft

  • 27. Mai 2019
    Wasser 2019 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft
  • 22. September 2019
    8th Late Summer Workshop: Chemical and biological transformation processes and analytical tools for their investigation

Wasser 2019

Detailinformationen zu unserer Jahrestagung finden Sie hier...

                   0 Wasser 2019 Cover Einladung

Willy-Hager-Medaille für den Ehrenvorsitzenden der Wasserchemischen Gesellschaft


Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel, Ehrenvorsitzender der Wasserchemischen Gesellschaft, wurde die Willy-Hager-Medaille verliehen...

pdf icon Details

Sixth Chemical Sciences and Society Symposium (CS3), 2015


Vom 14. bis 18. September 2015 fand in Leipzig das 6th Chemical Sciences and Society Symposium (CS3) zum Thema “Chemistry and Water” statt. Informationen und Ergebnisse des internationalen Symposiums finden Sie hier...

pfeil-nach-rechtsDetails &
Download Whitepaper

pdf icon
Artikel "Nachrichten aus der Chemie" Heft 6.2016

Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf


Der Fachausschuss "Chemikalien in Hydrofracking zur Erdgasgewinnung" im Hauptausschuss III veröffentlicht einen Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf in Environmental Science & Technology...

pfeil-nach-rechtsDetails

Werden Sie Mitglied in der Wasserchemischen Gesellschaft!


Register


Profitieren Sie vom Netzwerk des Wasser-Wissens...
Die Wasserchemische Gesellschaft ist eine Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

logo gdch

Mitgliedschaften:

DWA RGB         dwhg      frontinus-gesellschaft      wabolu      wb


© 2013 - 2016webdesign am rhein