Wasserchemische Gesellschaft
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Jahrestagungen
  • Onlineveranstaltung 2021
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Termine
  • DEV
  • Publikationen
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • Downloads & Infos
Die Wasserchemische Gesellschaft
Über uns
Organisation
Vorstand
Sekretariat
Ehrenvorsitzende
Haupt- und Fachausschüsse
Walter-Kölle-Stiftung
Veranstaltungen
Jahrestagungen
Onlineveranstaltung 2021
Potsdam 2020
Erfurt 2019
Papenburg 2018
Donaueschingen 2017
Bamberg 2016
Schwerin 2015
Haltern am See 2014
Goslar 2013
Neu Ulm 2012
Late Summer Workshops
8th LWS 2019
7th LWS 2016
"Vom Wasser"
Chroniken
Vorstandsvorsitzende
Promotionspreis
Preis der WG
Ehrenmitglieder
Ehrennadel
Kontaktformular
Impressum

Kontaktdaten

Wasserchemische Gesellschaft
IWW Zentrum Wasser
Moritzstrasse 26
45476 Mülheim an der Ruhr
Tel.: +49 208 40303 311
e-Mail:  

Impressum

Aktuelle Publikationen:

Mitgliederjournal "Vom Wasser" -
Heft 2/20
02 19 Websize

DEV - 112. Lieferung
DEV-Ordner
©Wiley-VCH, Beuth
 
Leitfaden Non-Target-Screening

Cover NTS Leitfaden DE

©Wasserchemische Gesellschaft

 

HighChem hautnah -
Aktuelles aus der Wasserchemie
Cover HighChem Wasserchemie

Wasser 2021 - Online

Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft
vom 10. bis 12. Mai 2021

 

Wasserchemische Gesellschaft StNikolaikirche

Die "Wasser 2021" ist die zentrale Konferenz zu allen zu allen Themen der Wasserqualität mit neuesten Ergebnissen in den Bereichen Abwasser, Aufbereitung, Analytik, Gewässer/ Grundwasser/Sedimente, Meereschemie, Mikrobiologie und Hygiene, Nanopartikel/Mikroplastik, Spurenstoffe sowie Trinkwasser. Der Themenkatalog wurde mit den Bereichen Digitalisierung Wasser 4.0 und Niedrigwasser erweitert.            ©Wasserchemische Gesellschaft

 

Leider sah sich der GDCh-Vorstand aufgrund der anhaltenden Pandemie Anfang November gezwungen, alle Präsenzveranstaltungen bis 30. Juni 2021 abzusagen. Da dies zu erwarten war, wurde (wie ja auch schon an dieser Stelle kommuniziert) bereits im Vorfeld parallel ein Alternativ-Konzept in Form einer Online-Veranstaltung vorbereitet.

 

Die technischen und organisatorischen Einzelheiten werden derzeit erarbeitet. Es wird Vorträge in Echtzeit sowie eine Posterausstellung geben. Chatfunktionen werden Fragen zu den Vorträgen sowie konstruktive Diskussionen an den Postern erlauben. Auch die Einbettung einer Fachausstellung ist in Planung. Zusätzliche Chaträumen werden die Kommunikation der Teilnehmer untereinander ermöglichen.

 

Die "Wasser 2021" wird anders als gewohnt, aber nicht unbedingt schlechter sein. Wir hoffen, dass Sie sich mit uns auf das Abenteuer Online-Tagung einlassen und wir Sie zahlreich an den Bildschirmen begrüßen können.

 

Detaillierte und aktuelle Informationen finden Sie immer hier oder auf der Veranstaltungsseite der GDCh.

 

pdf iconEinladung zur Wasser 2021


 

Themenbereiche:
  • Abwasser
  • Analytik
  • Aufbereitung
  • Digitalisierung Wasser 4.0
  • Gewässer / Grundwasser / Sedimente
  • Meereschemie
  • Mikrobiologie und Hygiene
  • Nanopartikel / Mikroplastik
  • Niedrigwasser
  • Spurenstoffe    
  • Trinkwasser
  • Spezialthema: "Haveleinzugsgebiet: Wasserarm und gewässerreich"                                       

Das Programm ist in Vorbereitung und wird voraussichtlich im März 2021 erscheinen.



Mitgliederversammlung:


Im Zuge der Jahrestagung findet auch die Mitgliederversammlung der Wasserchemischen Gesellschaft am Montag, den 10. Mai 2021 statt.

 


 

Anmeldung für Vorträge und Poster:

Beitragseinreichung: Geschlossen

 

Die Kurzfassung sämtlicher Beiträge erscheint im Tagungsband, der allen Teilnehmern zu Beginn der Veranstatung ausgehändigt wird. Einige Abstracts werden außerdem im Journal "Vom Wasser" veröffentlicht. Wir setzen zunächst voraus, dass dies im Sinne der Autoren erwünscht ist. Sollte dies nicht der Fall sein, gibt es selbstverständlich die Möglichkeit des Widerspruchs. Wir bitten dann um eine schriftliche Nachricht (E-Mail reicht aus) an die Wasserchemische Gesellschaft.

 

 

 

 Anmeldung zur Tagung:

Für jeden Teilnehmer ist eine gesonderte Online-Registrierung vorzunehmen.

Die Online-Registrierung wird nach Finalisierung des Programmes - voraussichtlich Anfang März 2021 - zur Verfügung stehen.

 

 

 

Teilnehmergebühren*:

GDCh-Mitglied und assoz. Mitglied der Wasserchemischen Gesellschaft,
Mitglied von EuChemS-Mitgliedsgesellschaften

€ 165,00  
GDCh- Mitglied und assoz. Mitglied der Wasserchemischen Gesellschaft,
Mitglied von EuChemS-Mitgliedsgesellschaften im Ruhestand  
 
 € 82,50  
Nichtmitglied

€ 215,00 **
Nichtmitglied im Ruhestand

€ 107,50 **
Student (mit gültigem Studentenausweis)   
- Mitglied
- Nichtmitglied


€ 50,00
€ 80,00


**
Gold Mitglied
(ab 50 Jahren GDCh-Mitgliedschaft)

Kostenlos  
     
*) Die Teilnehmergebühren sind umsatzsteuerfrei (§ 4 Nr. 22a UStG).    
     
**) Nichtmitglieder, die während der "Wasser 2021" in die Fachgruppe der
     Wasserchemischen Gesellschaft eintreten, erhalten die Differenz zur
     Tagungsgebühr für Mitglieder zurückerstattet. 

     Außerdem erhalten Sie einen Gutschein für den kostenlosen Besuch einer
     Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft (gültig für 3 Jahre).
   
 


___________________________________________________________________________

Aussteller und Sponsoren:

 

 

Sämtliche digitalen Druckwerke für die WASSER 2021 werden erstellt durch
jva logo

___________________________________________________________________________


 

 

Downloads und Links:

pdf icon Veranstaltungsflyer   
pdf icon Programm (voraussichtlich ab 03/2021)  
     
 pdf icon  Richtlinie Abstract  
  word icon  Template "Abstracts_MUSTER_09.2018"  
     
  pdf icon Hinweise zur Erstellung eines Posters  



 

 

Datenschutz & Bildrechte:

Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten werden für die Bearbeitung Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung und zum Erstellen eines Teilnehmerverzeichnisses verwendet. Zudem willigen Sie ein, dass Ihre Daten von der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)/ Wasserchemischen Gesellschaft zum Versand von Informationen zu GDCh/WG-Veranstaltungen erhoben und genutzt werden.

Wir weisen darauf hin, dass die im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf freiwilliger Basis erfolgt.

Vor und während der Veranstaltung können Bild- und Videoaufnahmen erstellt werden. Diese können durch die GDCh/Wasserchemische Gesellschaft zur Dokumentation, zur Berichterstattung sowie für Werbe- und Marketingzwecke und im Zusammenhang mit Veröffentlichungen (z. B. von Vorträgen, wissenschaftlichen Beiträgen o.ä.) verwendet werden.

Sollten Sie mit der o.g. Verwendung Ihrer Daten vollständig oder teilweise nicht einverstanden sein, bitten wir um eine schriftliche Nachricht an die Wasserchemische Gesellschaft.
Joomla SEF URLs by Artio

Veranstaltungen der Wasserchemischen Gesellschaft

  • 10. Mai 2021
    Wasser 2021 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft

Wasser 2021

Weiterführende Informationen finden Sie hier...

                0 Wasser 2021 Cover Einladung

Wasser 2020 - Kurzreferateband erschienen

Der Kurzreferateband zur Wasser 2020 steht als pdf-Datei (13MB) zum Download bereit:

0 Wasser 2020 Cover Kurzreferate 

Coronavirus: Übertragung über das Trinkwasser unwahrscheinlich


Zur Frage der Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 über das Trinkwasser hat das Umweltbundesamt eine Stellungnahme veröffentlicht:

pfeil-nach-rechtsZur Stellungnahme des Umweltbundesamtes

Leitfaden "Non-Target-Screening" veröffentlicht

18 Mitglieder des FAs haben ihre praktischen Erfahrungen beim Einsatz der hochauflösenden Massenspektrometrie eingebracht:

             Cover NTS Leitfaden DE

Willy-Hager-Medaille für den Ehrenvorsitzenden der Wasserchemischen Gesellschaft


Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel, Ehrenvorsitzender der Wasserchemischen Gesellschaft, wurde die Willy-Hager-Medaille verliehen...

pdf icon Details

Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf


Der Fachausschuss "Chemikalien in Hydrofracking zur Erdgasgewinnung" im Hauptausschuss III veröffentlicht einen Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf in Environmental Science & Technology...

pfeil-nach-rechtsDetails

Werden Sie Mitglied in der Wasserchemischen Gesellschaft!


Register


Profitieren Sie vom Netzwerk des Wasser-Wissens...
Die Wasserchemische Gesellschaft ist eine Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

logo gdch

Mitgliedschaften:

DWA RGB         dwhg      frontinus-gesellschaft      wabolu      wb


© 2013 - 2016webdesign am rhein