|
Vom Wasser - Das Journal Organ der Wasserchemischen Gesellschaft (4 Hefte/Jahr) Seit Anfang 2004 erscheint die neue Zeitschrift Vom Wasser - Das Journal. Sie steht in der Tradition der bisherigen Schriftenreihe Vom Wasser, präsentiert sich jedoch mit einem völlig neuen Konzept. Sie bietet ein Mehr an aktueller und praxisrelevanter Information für Prüflaboratorien, Behörden, Wasserver- und -entsorger, die Umweltüberwachung in der Industrie sowie für die angewandte Forschung. Bezug der Zeitschrift nur über eine Mitgliedschaft in der Wasserchemischen Gesellschaft oder über ein Abonnement des Angebots DEV plus. |
|
Buchreihe Vom Wasser Vergünstigung für Fachgruppenmitglieder 2 Bände pro Jahr, Ende 2003 eingestellt. Wiley-VCH Verlag GmbH, Postfach 101161, 69451 Weinheim |
||
|
Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung Vergünstigung für Fachgruppenmitglieder Wiley-VCH Verlag GmbH, Postfach 101161, 69451 Weinheim |
|
|
Leitfaden zur Anwendung des Non-Target-Screenings mittels LC-ESI-HRMS in der Wasseranalytik
pdf-Datei, kostenlos, 2019
Erarbeitet durch den Fachausschuss "Non Target Screening" im Hauptausschuss "Wissenschaftliche Grundlagen und Anwendungen"Über 18 Fachkollegen/innen aus Hochschule, Forschungsinstituten, Behörden und Wasserversorger haben ihre praktischen Erfahrungen beim Einsatz der hochauflösenden Massenspektrometrie in der Wasseranalytik eingebracht. Dieser Leitfaden soll einen ersten Rahmen für die Anwender der Non-Target-Analytik darstellen.
![]() ![]() Wasserchemische Gesellschaft
T: +49 208 40303 311
|
|
Comment on the German Draft Legislation on Hydraulic Fracturing: The Need for an Accurate State of Knowledge and for Independent Scientific Research Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf Erarbeitet durch den Fachausschuss "Chemikalien in Hydrofracking zur Erdgasgewinnung" im Hauptausschuss "Wissenschaftliche Grundlagen und Anwendungen" Environmental Science & Technology, 2015 49 (11), 6367-6369 DOI: 10.1021/acs.est.5b01921 |
||
|
HighChem hautnah - Aktuelles aus der Wasserchemie Broschüre, kostenlos, 2015 Im Wochentakt wurden 2014 durch die Wasserchemische Gesellschaft Beiträge mit spannenden Themen im Internetportal "Aktuelle Wochenschau" der GDCh eingestellt. Die HighChem hautnah-Broschüre basiert auf dem Internetauftritt. Die Online-Beiträge wurden für die Broschüre journalistisch und didaktisch aufbereitet und thematisch zusammengefasst. Sie richet sich an das naturwissenschaftlich interessierte Publikum vom Schüler bis zum Chemiker. ![]() Wasserchemische Gesellschaft
T: +49 208 40303 311
E-Mail: |
|
Organic Pollutants in the Water Cycle 350 Seiten, € 195,00. Thorsten Reemtsma und Martin Jekel, Technische Universität Berlin Wiley-VCH Verlag GmbH, Postfach 101161, 69451 Weinheim |
||
Acta hydrochimica et hydrobiologica Organ der Wasserchemischen Gesellschaft (6 Hefte/Jahr) Acta hydrochimica et hydrobiologica wurde Ende 2006 eingestellt. Wiley-VCH Verlag GmbH, Postfach 101161, 69451 Weinheim |
||
Biochemische Methoden zur Schadstofferfassung im Wasser - Möglichkeiten und Grenzen (vergriffen) Wiley-VCH Verlag GmbH, Postfach 101161, 69451 Weinheim |
||
Die aquatische Umweltverträglichkeit von Nitrilotriacetat (NTA) (vergriffen) Academia Verlag, Postfach 1165, 53757 Sankt Augustin |
||
Biochemische Verfahren für die Beurteilung des biologischen Gewässerzustands (Positionspapier des Hauptausschusses III) DOI: 10.1002/aheh.19960240108 |
||
Studie: Halogenorganische Verbindungen in Wässern (HOV-Studie, 1987) Preis: € 27,- Wasserchemische Gesellschaft, IWW Zentrum Wasser, Moritzstr. 26, 45476 Mülheim an der Ruhr, T: +49 208 40303 311 |
||
Chemie und Biologie der Altlasten (vergriffen) Wiley-VCH Verlag GmbH, Postfach 101161, 69451 Weinheim |
||