Wasserchemische Gesellschaft
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • "Vom Wasser"
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Termine
  • DEV
  • Publikationen
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • Downloads & Infos
Die Wasserchemische Gesellschaft
Über uns
Organisation
Vorstand
Sekretariat
Ehrenvorsitzende
Haupt- und Fachausschüsse
Walter-Kölle-Stiftung
Veranstaltungen
Jahrestagungen
Augsburg 2023
Onlineveranstaltung 2022
Onlineveranstaltung 2021
Potsdam 2020
Erfurt 2019
Papenburg 2018
Bamberg 2016
Donaueschingen 2017
Schwerin 2015
Haltern am See 2014
Goslar 2013
Neu Ulm 2012
Late Summer Workshops
8th LWS 2019
7th LWS 2016
"Vom Wasser"
Chroniken
Vorstandsvorsitzende
Promotionspreis
Preis der WG
Ehrenmitglieder
Ehrennadel
Kontaktformular
Impressum

Kontaktdaten

Wasserchemische Gesellschaft
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
T: +49 203 36 97 96 14

M: +49 151 21 75 92 95
Mail:

 



Impressum

Aktuelle Publikationen:

Mitgliederjournal "Vom Wasser" -
Heft 3/21
03 21 Websize

DEV - 112. Lieferung
DEV-Ordner
©Wiley-VCH, Beuth
 
Leitfaden Non-Target-Screening

Cover NTS Leitfaden DE

©Wasserchemische Gesellschaft

 

HighChem hautnah -
Aktuelles aus der Wasserchemie
Cover HighChem Wasserchemie

"Vom Wasser"

 

Das Journal der Wasserchemischen Gesellschaft

01 21 WebsizeDie Zeitschrift "Vom Wasser" steht in der Tradition der von 1927 bis 2004 erschienenen Schriftenreihe und präsentiert sich seit 2005 im Konzept eines Magazins, das 4x jährlich erscheint.


Sie bietet eine Vielzahl an aktuellen und praxisrelevanten Information für Prüflaboratorien, Behörden, Wasserver- und -entsorger, die Umweltüberwachung in der Industrie sowie für die angewandte Forschung. Hier werden Termine, Kurznachrichten, Abstracts und vieles mehr veröffentlich. Es erscheinen Berichte zur Jahrestagung und zu aktuellen Themen, etc.

Der Bezug der Zeitschrift ist über die Mitgliedschaft in der Wasserchemischen Gesellschaft (Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten) oder über ein Abonnement des Angebotes DEV plus möglich.



Auszug aus dem Inhalt der aktuellen Ausgabe (1/21):

      
Friederik Vietoris
  Editorial

                                         Kurznachrichten
     
     
    Fachbeiträge
L. Lesmeister, M. Scheurer, F. Th. Lange, C. K. Schmidt
  Belastungssituation des Rheins mit Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS)
     
R. Dolf, J. Mazacek, A. Pregler, M. Zehringer   Radioaktivitäs-Monitoring des Rhein-Schwebstoffs in Basel - Auswertung und Interpretation der Daten von 1982 - 2019
     
     
    Wasserforschung aktuell
     
     
    Wasser und Recht
     
    DEV aktuell
     
    Veranstaltungen/Personalia
     



Weitere Informationen zum Bezug des Journals:

Wiley-VCH (Kundenservice)
Tel.: +49 6201 606-400
Fax:  +49 6201 606-184
e-Mail:


Für Informationen zur Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der GDCh.

pfeil-nach-rechts Mitglied werden

 



 
Joomla SEF URLs by Artio

Veranstaltungen der Wasserchemischen Gesellschaft

  • 15. Mai 2023
    Wasser 2023 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft

Wasser 2023

Weiterführende Informationen finden Sie hier...

                Wasser 2023 Cover Einladung

Coronavirus: Übertragung über das Trinkwasser unwahrscheinlich


Zur Frage der Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 über das Trinkwasser hat das Umweltbundesamt eine Stellungnahme veröffentlicht:

pfeil-nach-rechtsZur Stellungnahme des Umweltbundesamtes

Leitfaden "Non-Target-Screening" veröffentlicht

18 Mitglieder des FAs haben ihre praktischen Erfahrungen beim Einsatz der hochauflösenden Massenspektrometrie eingebracht:

             Cover NTS Leitfaden DE

Willy-Hager-Medaille für den Ehrenvorsitzenden der Wasserchemischen Gesellschaft


Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel, Ehrenvorsitzender der Wasserchemischen Gesellschaft, wurde die Willy-Hager-Medaille verliehen...

pdf icon Details

Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf


Der Fachausschuss "Chemikalien in Hydrofracking zur Erdgasgewinnung" im Hauptausschuss III veröffentlicht einen Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf in Environmental Science & Technology...

pfeil-nach-rechtsDetails

Werden Sie Mitglied in der Wasserchemischen Gesellschaft!


Register


Profitieren Sie vom Netzwerk des Wasser-Wissens...
Die Wasserchemische Gesellschaft ist eine Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

logo gdch

Mitgliedschaften:

DWA RGB         dwhg      frontinus-gesellschaft      wabolu      wb


© 2013 - 2016webdesign am rhein