Wasserchemische Gesellschaft
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Walter-Kölle-Stiftung
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Termine
  • DEV
  • Publikationen
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • Downloads & Infos
Die Wasserchemische Gesellschaft
Über uns
Organisation
Vorstand
Sekretariat
Ehrenvorsitzende
Haupt- und Fachausschüsse
Walter-Kölle-Stiftung
Veranstaltungen
Jahrestagungen
Onlineveranstaltung 2021
Potsdam 2020
Erfurt 2019
Papenburg 2018
Donaueschingen 2017
Bamberg 2016
Schwerin 2015
Haltern am See 2014
Goslar 2013
Neu Ulm 2012
Late Summer Workshops
8th LWS 2019
7th LWS 2016
"Vom Wasser"
Chroniken
Vorstandsvorsitzende
Promotionspreis
Preis der WG
Ehrenmitglieder
Ehrennadel
Kontaktformular
Impressum

Kontaktdaten

Wasserchemische Gesellschaft
IWW Zentrum Wasser
Moritzstrasse 26
45476 Mülheim an der Ruhr
Tel.: +49 208 40303 311
e-Mail:  

Impressum

Aktuelle Publikationen:

Mitgliederjournal "Vom Wasser" -
Heft 1/21
01 21 Websize

DEV - 112. Lieferung
DEV-Ordner
©Wiley-VCH, Beuth
 
Leitfaden Non-Target-Screening

Cover NTS Leitfaden DE

©Wasserchemische Gesellschaft

 

HighChem hautnah -
Aktuelles aus der Wasserchemie
Cover HighChem Wasserchemie

Die Walter-Kölle Stiftung

Walter und Gerlinde KoelleDer Wasserchemiker Dr. Walter Kölle (Bild Mitte mit seiner Gattin Gerlinde Kölle, links, und Kurt Böhm von der GDCh, rechts), Jahrgang 1936, wurde 1971 als erster Wissen-  schaftler mit dem Fachgruppenpreis der Wasser-  chemischen Gesellschaft ausgezeichnet. Bis 1996 war er Leiter des Instituts für Wasserforschung bei den Stadt-  werken Hannover und außerdem Autor von etwa 100 Fachpublikationen.                                                                            © Wasserchemische Gesellschaft 
Im Dezember 2010 richtete Kölle bei der GDCh eine Stiftung ein, um den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Wasserchemie zu fördern. Zweck der Stiftung ist die Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Wasserchemie und die Prämierung hervorragender Arbeiten junger Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auf diesem Gebiet.

Der "Fachgruppenpreis" wurde von der Wasserchemischen Gesellschaft schon 1970 mit dem Ziel der Nachwuchsförderung ins Leben gerufen. In Zusammenhang mit der Stiftungsgründung 2010 erfolgte dann die Umbenennung in Preis der Wasserchemischen Gesellschaft – gefördert von der Walter-Kölle-Stiftung. Dotiert mit € 3.000,00 wird die Auszeichnung im Rahmen der einmal jährlich stattfinden Wasser-Tagung für besondere wissenschaftliche Leistungen auf einem von der Wasserchemischen Gesellschaft vertretenen Gebiet verliehen.

pdf iconMehr Informationen zum Preis der Wasserchemischen Gesellschaft


Auch bei dem Promotionspreis auf dem Gebiet der Wasserchemie handelt es sich um eine Auszeichung, die seither durch die Walter-Kölle-Stiftung gefördert wird. Der Preis, dotiert mit     € 1.500,00, wird für herausragende Dissertationen auf den in der Fachgruppe vertretenen wissenschaftlichen Gebieten verliehen, die mit der Gesamtnote sehr gut oder besser bewertet wurden. Die Verleihung erfolgt im Rahmen der einmal jährlich stattfinden Tagung der Wasserchemischen Gesellschaft.
pdf iconMehr Informationen zum Promotionspreis

Mittlerweile wurden zahlreiche junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen für ihre herausragenden Arbeiten ausgezeichnet:
pfeil nach rechts Preisträger des Preises der Wasserchemischen Gesellschaft

pfeil nach rechts Preisträger des Promotionspreises auf dem Gebiet der Wasserchemie

Joomla SEF URLs by Artio

Veranstaltungen der Wasserchemischen Gesellschaft

  • 10. Mai 2021
    Wasser 2021 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft

Wasser 2021

Weiterführende Informationen finden Sie hier...

                0 Wasser 2021 Cover Einladung

Nachruf Dr. Walter Kölle

 
Koelle Walter Portrt
 
Am 23.12.2020 verstarb Dr. Walter Kölle.
Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel und Prof. Dr. Torsten C. Schmidt haben einen Nachruf verfasst...

pdf icon
Nachruf Dr. Walter Kölle

Wasser 2020 - Kurzreferateband erschienen

Der Kurzreferateband zur Wasser 2020 steht als pdf-Datei (13MB) zum Download bereit:

0 Wasser 2020 Cover Kurzreferate 

Coronavirus: Übertragung über das Trinkwasser unwahrscheinlich


Zur Frage der Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 über das Trinkwasser hat das Umweltbundesamt eine Stellungnahme veröffentlicht:

pfeil-nach-rechtsZur Stellungnahme des Umweltbundesamtes

Leitfaden "Non-Target-Screening" veröffentlicht

18 Mitglieder des FAs haben ihre praktischen Erfahrungen beim Einsatz der hochauflösenden Massenspektrometrie eingebracht:

             Cover NTS Leitfaden DE

Willy-Hager-Medaille für den Ehrenvorsitzenden der Wasserchemischen Gesellschaft


Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel, Ehrenvorsitzender der Wasserchemischen Gesellschaft, wurde die Willy-Hager-Medaille verliehen...

pdf icon Details

Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf


Der Fachausschuss "Chemikalien in Hydrofracking zur Erdgasgewinnung" im Hauptausschuss III veröffentlicht einen Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf in Environmental Science & Technology...

pfeil-nach-rechtsDetails

Werden Sie Mitglied in der Wasserchemischen Gesellschaft!


Register


Profitieren Sie vom Netzwerk des Wasser-Wissens...
Die Wasserchemische Gesellschaft ist eine Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

logo gdch

Mitgliedschaften:

DWA RGB         dwhg      frontinus-gesellschaft      wabolu      wb


© 2013 - 2016webdesign am rhein