Wasserchemische Gesellschaft
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • 2005 - 2011
  • Dissertationen aus dem Wasserfach - 2005 bis 2011
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Termine
  • DEV
  • Publikationen
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • Downloads & Infos
Übersicht
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2005 - 2011

Kontaktdaten

Wasserchemische Gesellschaft
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
T: +49 203 36 97 96 14

M: +49 151 21 75 92 95
Mail:

 



Impressum

Aktuelle Publikationen:

Mitgliederjournal "Vom Wasser" -
Heft 3/21
03 21 Websize

DEV - 112. Lieferung
DEV-Ordner
©Wiley-VCH, Beuth
 
Leitfaden Non-Target-Screening

Cover NTS Leitfaden DE

©Wasserchemische Gesellschaft

 

HighChem hautnah -
Aktuelles aus der Wasserchemie
Cover HighChem Wasserchemie

Dissertationen aus dem Wasserfach - 2005 bis 2011

Approach for an integrated assessment and optimization of wastewater treatment and sediment remediation processes
Download
Autor: Eduardo Arevalo
Technische Universität Hamburg-Harburg
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. W. Calmano, Prof. Dr.-Ing. J. Thöming
Vorsitz: Prof. Dr.-Ing. U. Neis

Veröffentlicht: 2006

pfeil-nach-rechts Dissertation Eduardo Arevalo
Einflussfaktoren auf die Mobilisierbarkeit von PCB und PAK in Rieselfeld-Bodenproben
Download
Autor: Romy Becker
Technische Universität Berlin, Fakultät III
Berichter: Prof. Dr.-Ing. Jekel, Prof. Dr. Reemtsma, Prof. Dr. Rotard
Vorsitz: Prof. Dr. Kroh

Veröffentlicht: 2006

pfeil-nach-rechts Dissertation Romy Becker
Bildung organischer Bromverbindungen in Oberflächengewässern sowie Studien zum Verhalten während der Uferfiltration
Download
Autor: Alexandra Hütteroth
Technischen Universität Berlin, Fakultät III - Prozesswissenschaften
Berichter:  Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel
                   Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Rotard
Vorsitz:      Prof. Dr. rer. nat. Sabine Enders

Veröffentlicht: 2006

pfeil-nach-rechts Dissertation Alexandra Hütteroth
Einfluss algenbürtiger Stoffe auf Flockungs- und Adsorptionsprozesse in der Wasseraufbereitung
Download
Autor: Mirko Mania
Technische Universität Berlin, Fakultät III - Prozesswissenschaften
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. M. Jekel, Prof. Dr.-Ing. S.-U. Geißen
Vorsitz: Prof. Dr. rer. nat. A. Hartwig

Veröffentlicht: 2007

pfeil-nach-rechts Dissertation Mirko Mania
Kolloidchemie in aquatischen Systemen - Technische und methodische Weiterentwicklung der Laser-induzierten Breakdown-Detektion (LIBD) von Nano-Teilchen
Download
Autor: Tobias Wagner
Universität Regensburg, Naturwissenschaftliche Fakultät IV
Gutachter: Prof. Dr. Rainer Köster, Univ.-Prof. Dr. Georg Schmeer
Prüfer: Univ.-Prof. Dr. Werner Kunz
Vorsitz: Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Korber

Veröffentlicht: 2005
Occurrence and fate of emerging organic micropollutants in biological wastewater treatment*
Download
Autor: Arne Wick
Universität Koblenz-Landau, Fachbereich 3: Mathematik/Naturwissenschaften
Referent: Prof. Dr. Thomas A. Ternes
Koreferenten: Prof. Dr. Joachim Scholz, Prof. Dr. Hansruedi Siegrist (Eawag, Dübendorf, Schweiz)

Veröffentlicht: 2010

*Ausgezeichnet im Rahmen der Wasser 2012 mit dem Promotionspreis auf dem Gebiet der Wasserchemie, gefördert von der Walter-Kölle-Stiftung.
 
Nummer anzeigen   
 
Powered by Phoca Download
Joomla SEF URLs by Artio

Veranstaltungen der Wasserchemischen Gesellschaft

  • 15. Mai 2023
    Wasser 2023 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft

Wasser 2023

Weiterführende Informationen finden Sie hier...

                Wasser 2023 Cover Einladung

Coronavirus: Übertragung über das Trinkwasser unwahrscheinlich


Zur Frage der Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 über das Trinkwasser hat das Umweltbundesamt eine Stellungnahme veröffentlicht:

pfeil-nach-rechtsZur Stellungnahme des Umweltbundesamtes

Leitfaden "Non-Target-Screening" veröffentlicht

18 Mitglieder des FAs haben ihre praktischen Erfahrungen beim Einsatz der hochauflösenden Massenspektrometrie eingebracht:

             Cover NTS Leitfaden DE

Willy-Hager-Medaille für den Ehrenvorsitzenden der Wasserchemischen Gesellschaft


Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel, Ehrenvorsitzender der Wasserchemischen Gesellschaft, wurde die Willy-Hager-Medaille verliehen...

pdf icon Details

Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf


Der Fachausschuss "Chemikalien in Hydrofracking zur Erdgasgewinnung" im Hauptausschuss III veröffentlicht einen Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf in Environmental Science & Technology...

pfeil-nach-rechtsDetails

Werden Sie Mitglied in der Wasserchemischen Gesellschaft!


Register


Profitieren Sie vom Netzwerk des Wasser-Wissens...
Die Wasserchemische Gesellschaft ist eine Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

logo gdch

Mitgliedschaften:

DWA RGB         dwhg      frontinus-gesellschaft      wabolu      wb


© 2013 - 2016webdesign am rhein