Wasserchemische Gesellschaft
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • 2012
  • Dissertationen aus dem Wasserfach - 2012
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Termine
  • DEV
  • Publikationen
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • Downloads & Infos
Übersicht
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2005 - 2011

Kontaktdaten

Wasserchemische Gesellschaft
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
T: +49 203 36 97 96 14

M: +49 151 21 75 92 95
Mail:

 



Impressum

Aktuelle Publikationen:

Mitgliederjournal "Vom Wasser" -
Heft 3/21
03 21 Websize

DEV - 112. Lieferung
DEV-Ordner
©Wiley-VCH, Beuth
 
Leitfaden Non-Target-Screening

Cover NTS Leitfaden DE

©Wasserchemische Gesellschaft

 

HighChem hautnah -
Aktuelles aus der Wasserchemie
Cover HighChem Wasserchemie

Dissertationen aus dem Wasserfach - 2012

Aggregation Behavior of Functionalized Engineered Nanoparticles in Aquatic Environments
Download
Autor: Jungfeng Liu
Universität Wien, Department of Environmental Geosciences
Betreuer: Prof. Dr. Thilo Hofmann

Veröffentlicht: 2012
NSO-Heterocyclen und verwandte Verbindungen im Grundwasser von teerbelasteten Altlaststandorten und in angrenzenden Fliessgewaessern - Analytik, Vorkommen und Adsorption auf Aktivkohle
Download
Autor: Sebastian Mänz
Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Nachhaltigkeit,
Institut für nachhaltige Chemie und Umweltchemie
Erstgutachter: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Ruck
Zweitgutachter: Prof. Dr. Ralf Ebinghaus
Veröffentlicht: 2012

pfeil-nach-rechtsDissertation Sebastian Mänz
Analysis, Occurrence and Fate of Antiviral Drugs in the Aquatic Environment (Analyse, Vorkommen und Verhalten von Antivirenmitteln in der aquatischen Umwelt)*
Download
Autor: Carsten Prasse
Universität Koblenz‐Landau, Fachbereich 3: Mathematik/Naturwissenschaften
Referent: Prof. Dr. Thomas A. Ternes
Koreferenten: Prof. Dr. Joachim Scholz, Prof. Dr. David L. Sedlak (Univ. of California, Berkeley (CA), USA)
Veröffentlicht: 2012

*Ausgezeichnet im Rahmen der Wasser 2013 mit dem Promotionspreis auf dem Gebiet der Wasserchemie, gefördert von der Walter-Kölle-Stiftung.


Removal of Metal Ions from Synthetic and Galvanic Wastewater by Their Incorporation into Ferrites
Download
Autor: Gumelar Pritosiwi
Technische Universität Hamburg-Harburg
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Calmano, Prof. Dr. Dr. h.c. Frerich Keil
Vorsitz: Prof. Dr.-Ing. Rudolf Eggers
Veröffentlicht: 2012
Artificial sweeteners - Studies of their environmental fate, drinking water relevance, use as anthropogenic markers, and ozonation products*
Download
Autor: Marco Scheurer
Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Nachhaltigkeit
Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang K. L. Ruck (Leuphana Universität, Lüneburg),
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Brauch (DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe)
Veröffentlicht: 2012

pfeil-nach-rechts Dissertation Marco Scheurer Teil I.
pfeil-nach-rechts Dissertation Marco Scheurer Teil II.
pfeil-nach-rechts Dissertation Marco Scheurer Teil III.
pfeil-nach-rechts Dissertation Marco Scheurer Teil IV.
pfeil-nach-rechts Dissertation Marco Scheurer Teil V.
pfeil-nach-rechts Dissertation Marco Scheurer Teil VI.

*Ausgezeichnet im Rahmen der Wasser 2013 mit dem Promotionspreis auf dem Gebiet der Wasserchemie, gefördert von der Walter-Kölle-Stiftung.

Engineered Nanoparticles in the Environment: Sorption Behavior of Carbon Nanotubes in Aquatic Systems
Download
Autor: Xiaoran Zhang
Universität Wien, Department of Environmental Geosciences
Betreuer: Prof. Dr. Thilo Hofmann
Veröffentlicht: 2012
 
Nummer anzeigen   
 
Powered by Phoca Download
Joomla SEF URLs by Artio

Veranstaltungen der Wasserchemischen Gesellschaft

  • 15. Mai 2023
    Wasser 2023 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft

Wasser 2023

Weiterführende Informationen finden Sie hier...

                Wasser 2023 Cover Einladung

Coronavirus: Übertragung über das Trinkwasser unwahrscheinlich


Zur Frage der Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 über das Trinkwasser hat das Umweltbundesamt eine Stellungnahme veröffentlicht:

pfeil-nach-rechtsZur Stellungnahme des Umweltbundesamtes

Leitfaden "Non-Target-Screening" veröffentlicht

18 Mitglieder des FAs haben ihre praktischen Erfahrungen beim Einsatz der hochauflösenden Massenspektrometrie eingebracht:

             Cover NTS Leitfaden DE

Willy-Hager-Medaille für den Ehrenvorsitzenden der Wasserchemischen Gesellschaft


Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel, Ehrenvorsitzender der Wasserchemischen Gesellschaft, wurde die Willy-Hager-Medaille verliehen...

pdf icon Details

Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf


Der Fachausschuss "Chemikalien in Hydrofracking zur Erdgasgewinnung" im Hauptausschuss III veröffentlicht einen Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf in Environmental Science & Technology...

pfeil-nach-rechtsDetails

Werden Sie Mitglied in der Wasserchemischen Gesellschaft!


Register


Profitieren Sie vom Netzwerk des Wasser-Wissens...
Die Wasserchemische Gesellschaft ist eine Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

logo gdch

Mitgliedschaften:

DWA RGB         dwhg      frontinus-gesellschaft      wabolu      wb


© 2013 - 2016webdesign am rhein