Wasserchemische Gesellschaft
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • 2014
  • Dissertationen aus dem Wasserfach - 2014
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Termine
  • DEV
  • Publikationen
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • Downloads & Infos
Übersicht
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2005 - 2011

Kontaktdaten

Wasserchemische Gesellschaft
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
T: +49 203 36 97 96 14

M: +49 151 21 75 92 95
Mail:

 



Impressum

Aktuelle Publikationen:

Mitgliederjournal "Vom Wasser" -
Heft 3/21
03 21 Websize

DEV - 112. Lieferung
DEV-Ordner
©Wiley-VCH, Beuth
 
Leitfaden Non-Target-Screening

Cover NTS Leitfaden DE

©Wasserchemische Gesellschaft

 

HighChem hautnah -
Aktuelles aus der Wasserchemie
Cover HighChem Wasserchemie

Dissertationen aus dem Wasserfach - 2014

Effects of increasing Water Temperature on Bank filtration: Experimental Studies at Lake Tegel, Berlin, Germany
Download
Autor: Alexandra Groß-Wittke
TU Berlin, Fakultät III: Prozesswissenschaften, Institut für Technischen Umweltschutz - Fachgebiet Wasserreinhaltung
Gutachter: PD Dr. rer. nat. Günter Gunkel
                    Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel
                    Prof. Dr. rer. nat. habil. Brigitte Nixdorf
Vorsitz:       Prof.Dr. rer. nat. Wofgang Rotard

Veröffentlicht: 2014

pfeil-nach-rechtsDissertation Alexandra Groß-Wittke
Partielle Nitritation / Anammox bei niedrigen Temperaturen
Download
Autor: Eva Gilbert
Karlsruhe Instituts für Technologie, Engler-Bunte-Institut,
Bereich Wasserchemie und Wassertechnologie
Gutachter: Prof. Dr. Harald Horn
                    Prof. Dr. Karl-Heinz Rosenwinkel
                    Prof. Dr. Susanne Lackner

Veröffentlicht: 2014

pfeil-nach-rechtsDissertation Eva Gilbert
Enhanced water treatment by combined ozonation and managed aquifer recharge
Download
Autor: Uwe Hübner
TU Berlin, Fakultät III: Prozesswissenschaften, Institut für Technischen Umweltschutz - Fachgebiet Wasserreinhaltung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing Martin Jekel
                    Prof. Dr.-Ing. Jörg Drewes
                    Prof. Urs von Gunten

Veröffentlicht: 2014
Sorption of non-ionic organic compounds by carbon-based nanomaterials – Systematic characterization, modeling, and application
Download
Autor: Thorsten Hüffer
Lehrstuhl für Instrumentelle Analytische Chemie, Universität Duisburg-Essen
Gutachter: Prof. Dr. Torsten C. Schmidt, Prof. Dr. Thilo Hofmann,
                    Prof. Dr. Stephan Barcikowski
Vorsitz:       Prof. Dr. Thomas Schrader

Veröffentlicht: 2014

pfeil-nach-rechtsDissertation Thorsten Hüffer
Verwendung und Grundwasser- gefährdungspotenzial von Additiven in Wärmeträgerflüssigkeiten für Erdwärmesonden
Download
Autor: Dafina Ilieva
Eberhard Karls Universität Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer: Prof. Dr. Stefan Haderlein, Dr. Christine Laskov

Veröffentlicht: 2014

pfeil-nach-rechts  Dissertation Dafina Ilieva
Meeting the challenges of quantifying the elimination processes of pharmaceuticals in rivers
Download
Autor: Uwe Kunkel
Lehrstuhl für Hydrologie, Universität Bayreuth
Gutachter: PD Dr. Jan Fleckenstein, Dr. habil. Michael Radke, Prof. Dr. Carlo Unverzagt
Vorsitz:       Prof. Dr. Britta‐Planer Friedrich

Veröffentlicht: 2014

pfeil-nach-rechtsDissertation Uwe Kunkel
Conventional an Innovative Ultraviolet-Light-Emitters for Water Disinfection of mobile distribution systems in Passenger Transport Vehicles
Download
Autor: Marlene Angela Lange
TU Berlin, Fakultät III: Prozesswissenschaften, Institut für Technischen Umweltschutz - Fachgebiet Wasserreinhaltung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing Martin Jekel

Veröffentlicht: 2014
Aufnahme, Verteilung und Metabolismus von anthropogenen klärschlammbürtigen organischen Verbindungen in landwirtschaftlich genutzten Pflanzen
Download
Autor: André Macherius
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,
Naturwissenschaftlichen Fakultät II - Chemie, Physik und Mathematik
Gutachter: Prof. Dr. Wilhelm Georg Lorenz
                    Prof. Dr. Andreas Schäffer
                    Prof. Dr. Thorsten Reemtsma

Veröffentlicht: 2014

pfeil-nach-rechtsDissertation André Macherius
Entfernung von natürlichen organischen Substanzen (NOM) mittels Anionenaustauscherharzen in Reinst- und Trinkwasseraufbereitungsanlagen
Download
Autor: Madlen Pürschel
Fakultät Umweltwissenschaften der Technischen Universität Dresden
Gutachter: Prof. Dr. E. Worch (TUD, UW), Prof. G. Bernhard (TUD, MN),
                    Prof. V. Ender (HS Zittau/Görlitz)

Veröffentlicht: 2014

pfeil-nach-rechtsDissertation Madlen Pürschel
Investigation into the Fate of Groundwater Contaminants using Compound Specific Isotope Analysis
Download
Autor: Shiran Qiu
Eberhard Karls Universität Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer: PD Dr. Martin Elsner

Veröffentlicht: 2014
Porositäts- und Reaktivitätsverluste in reaktiven Eisenfestbettfiltern durch Gaseinschlüsse und Korrosionsprodukte und mögliche Maßnahmen*
Download
Autor: Aki Sebastian Ruhl
TU Berlin, Fakultät III: Prozesswissenschaften, Institut für Technischen Umweltschutz - Fachgebiet Wasserreinhaltung
Gutachter: Prof. Dr.-Ing Martin Jekel

Veröffentlicht: 2014


*Ausgezeichnet im Rahmen der Wasser 2015 mit dem Promotionspreis auf dem Gebiet der Wasserchemie, gefördert von der Walter-Kölle-Stiftung.
 
Nummer anzeigen   
 
Powered by Phoca Download
Joomla SEF URLs by Artio

Veranstaltungen der Wasserchemischen Gesellschaft

  • 15. Mai 2023
    Wasser 2023 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft

Wasser 2023

Weiterführende Informationen finden Sie hier...

                Wasser 2023 Cover Einladung

Coronavirus: Übertragung über das Trinkwasser unwahrscheinlich


Zur Frage der Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 über das Trinkwasser hat das Umweltbundesamt eine Stellungnahme veröffentlicht:

pfeil-nach-rechtsZur Stellungnahme des Umweltbundesamtes

Leitfaden "Non-Target-Screening" veröffentlicht

18 Mitglieder des FAs haben ihre praktischen Erfahrungen beim Einsatz der hochauflösenden Massenspektrometrie eingebracht:

             Cover NTS Leitfaden DE

Willy-Hager-Medaille für den Ehrenvorsitzenden der Wasserchemischen Gesellschaft


Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel, Ehrenvorsitzender der Wasserchemischen Gesellschaft, wurde die Willy-Hager-Medaille verliehen...

pdf icon Details

Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf


Der Fachausschuss "Chemikalien in Hydrofracking zur Erdgasgewinnung" im Hauptausschuss III veröffentlicht einen Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf in Environmental Science & Technology...

pfeil-nach-rechtsDetails

Werden Sie Mitglied in der Wasserchemischen Gesellschaft!


Register


Profitieren Sie vom Netzwerk des Wasser-Wissens...
Die Wasserchemische Gesellschaft ist eine Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

logo gdch

Mitgliedschaften:

DWA RGB         dwhg      frontinus-gesellschaft      wabolu      wb


© 2013 - 2016webdesign am rhein