Wasserchemische Gesellschaft
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Downloads & Infos
  • Würdigung wasserfachlicher Arbeiten
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Termine
  • DEV
  • Publikationen
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • Downloads & Infos
Downloads & Infos
Würdigung wasserfachlicher Arbeiten
Mitglied werden!
Studium im Wasserfach
GDCh-Fortbildung
Fotogalerie
Links

Kontaktdaten

Wasserchemische Gesellschaft
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
T: +49 203 36 97 96 14

M: +49 151 21 75 92 95
Mail:

 



Impressum

Aktuelle Publikationen:

Mitgliederjournal "Vom Wasser" -
Heft 3/21
03 21 Websize

DEV - 112. Lieferung
DEV-Ordner
©Wiley-VCH, Beuth
 
Leitfaden Non-Target-Screening

Cover NTS Leitfaden DE

©Wasserchemische Gesellschaft

 

HighChem hautnah -
Aktuelles aus der Wasserchemie
Cover HighChem Wasserchemie

Würdigung wasserfachlicher Arbeiten

Ehrenmitglieder der Wasserchemischen Gesellschaft
Download
Die Ehrenmitgliedschaft wird als besondere Würdigung an Persönlichkeiten verliehen, die außergewöhnliche wissenschaftliche Verdienste auf ihrem Fachgebiet erworben haben.

Die Ehrung wird auf der Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft oder auch im Rahmen einer akademischen Feier vorgenommen. Den zu Ehrenden soll dabei Gelegenheit zu einem eigenen Vortrag geboten werden.

Die Ehrenmitglieder sind vom Mitgliedsbeitrag der Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Wasserchemischen Gesellschaft befreit; sie erhalten freien Zutritt zu allen Fachgruppenveranstaltungen und auf Wunsch Freiexemplare aller Fachgruppenveröffentlichungen.

Über die Ehrung entscheidet der Fachgruppenvorstand mit einstimmigen Beschluss aller amtierenden Vorstandsmitglieder.
Ehrennadel der Wasserchemischen Gesellschaft
Download
Die Ehrennadel wird als besondere Würdigung an Persönlichkeiten verliehen, die sich mit großem Engagement um die Wasserchemische Gesellschaft verdient gemacht haben.

Die Verleihung der Ehrennadel wird im Rahmen der Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft vorgenommen. Den zu Ehrenden soll dabei Gelegenheit zu einem eigenen Vortrag geboten werden.

Über die Ehrung entscheidet der Fachgruppenvorstand mit einstimmigen Beschluss aller amtierenden Vorstandsmitglieder.
Preis der Wasserchemischen Gesellschaft
Download
Voraussetzungen für die Verleihung des Preises der Wasserchemischen Gesellschaft - gefördert von der Walter-Kölle-Stiftung.

pfeil-nach-rechtsÜbersicht der Preisträger

Promotionspreis auf dem Gebiet der Wasserchemie
Download
Voraussetzungen für die Verleihung des Promotionspreises auf dem Gebiet der Wasserchemie - gefördert von der Walter-Kölle-Stiftung.

pfeil-nach-rechtsÜbersicht der Preisträger
Willy-Hager-Preis
Download
Der Willy-Hager-Preis wird seit 1993 jährlich durch die Willy-Hager-Stiftung im Rahmen der Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft verliehen.

Mit dem Willy-Hager-Preis werden jüngere Wissenschaftler/-innen für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik der (industriellen) Wasser- oder Abwasseraufbereitung ausgezeichnet.

Bei den Arbeiten soll in der Regel die verfahrenstechnische Problemlösung im Vordergrund stehen. Es können aber auch Gemeinschaftsarbeiten mehrerer Wissenschaftler/-innen eingereicht werden. Die Arbeiten sollten nicht länger als drei Jahre zurückliegen und an einer deutschen Hochschule durchgeführt worden sein.

pfeil-nach-rechts Willy-Hager-Stiftung

Kontakt:
DECHEMA e. V.
Dr. Thomas Track
Postfach 15 01 04
D-60061 Frankfurt am Main
Tel:  +49 69 7564-427
Fax:  +49 69 7564-117
E-Mail:
Fresenius-Preis für den Vorstandsvorsitzenden der Wasserchemischen Gesellschaft
Download
09/2013:
Prof. Dr. Torsten C. Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Wasserchemischen Gesellschaft, erhält den Fresenius-Preis der GDCh 2013...
 
Nummer anzeigen   
 
Powered by Phoca Download
Joomla SEF URLs by Artio

Veranstaltungen der Wasserchemischen Gesellschaft

  • 15. Mai 2023
    Wasser 2023 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft

Wasser 2023

Weiterführende Informationen finden Sie hier...

                Wasser 2023 Cover Einladung

Coronavirus: Übertragung über das Trinkwasser unwahrscheinlich


Zur Frage der Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 über das Trinkwasser hat das Umweltbundesamt eine Stellungnahme veröffentlicht:

pfeil-nach-rechtsZur Stellungnahme des Umweltbundesamtes

Leitfaden "Non-Target-Screening" veröffentlicht

18 Mitglieder des FAs haben ihre praktischen Erfahrungen beim Einsatz der hochauflösenden Massenspektrometrie eingebracht:

             Cover NTS Leitfaden DE

Willy-Hager-Medaille für den Ehrenvorsitzenden der Wasserchemischen Gesellschaft


Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel, Ehrenvorsitzender der Wasserchemischen Gesellschaft, wurde die Willy-Hager-Medaille verliehen...

pdf icon Details

Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf


Der Fachausschuss "Chemikalien in Hydrofracking zur Erdgasgewinnung" im Hauptausschuss III veröffentlicht einen Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf in Environmental Science & Technology...

pfeil-nach-rechtsDetails

Werden Sie Mitglied in der Wasserchemischen Gesellschaft!


Register


Profitieren Sie vom Netzwerk des Wasser-Wissens...
Die Wasserchemische Gesellschaft ist eine Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

logo gdch

Mitgliedschaften:

DWA RGB         dwhg      frontinus-gesellschaft      wabolu      wb


© 2013 - 2016webdesign am rhein