Wasserchemische Gesellschaft
  • English (UK)
  • Deutsch
  • You are here:  
  • Home
  • Chroniken
  • Ehrennadel
  • Home
  • Contact
  • Legal Notes
  • Home
  • Events
  • DEV
  • Publikationen
  • Doctoral theses in Water Science
  • Downloads & Infos
The Water Chemistry Society
About us
Organization
Executive Board
Office Water Chemistry Society
Ehrenvorsitzende
Main Committees
Walter-Kölle-Stiftung
Events
Annual Meetings
Augsburg 2023
Onlineveranstaltung 2022
Onlineveranstaltung 2021
Potsdam 2020
Erfurt 2019
Papenburg 2018
Bamberg 2016
Donaueschingen 2017
Schwerin 2015
Haltern am See 2014
Goslar 2013
Neu Ulm 2012
Late Summer Workshops
8th LWS 2019
7th LWS 2016
"Vom Wasser"
Chroniken
Vorstandsvorsitzende
Promotionspreis
Preis der WG
Ehrenmitglieder
Ehrennadel
Contact form
Legal Notes

Memberships

Wasserchemische Gesellschaft
IWW Zentrum Wasser
Moritzstrasse 26
45476 Mülheim an der Ruhr
Germany
Tel.: +49 208 40303 311
e-Mail:

Legal Notes

Aktuelle Publikationen:

Mitgliederjournal "Vom Wasser" -
Heft 3/21
03 21 Websize

DEV - 112. Lieferung
DEV-Ordner
©Wiley-VCH, Beuth
 
Leitfaden Non-Target-Screening

Cover NTS Leitfaden DE

©Wasserchemische Gesellschaft

 

HighChem hautnah -
Aktuelles aus der Wasserchemie
Cover HighChem Wasserchemie

Träger der Ehrennadel der Wasserchemischen Gesellschaft

Die Ehrennadel wird als besondere Würdigung an Persönlichkeiten verliehen, die sich mit großem Engagement um die Wasserchemische Gesellschaft verdient gemacht haben.

In der unten aufgeführten Tabelle finden Sie die Übersicht aller Preisträger in alphabetischer Reihenfolge. Für die Übersicht in chronologischer Reihenfolge haben wir das folgende pdf-Dokument bereitgestellt:
pdf iconTräger der Ehrennadel der Wasserchemischen Gesellschaft - chronologisch


Dr. Irmgard Alexander, München          1986
     
Prof. Dr. med. Helmuth Althaus, Marl   1998
     
Dr. Heinz Behret, Frankfurt   2005
     
Dipl.-Ing. Helmut Bodenbach, Hamburg   1981
     
Prof. Dr.-Ing. Heinz-Jürgen Brauch   2016
     
Prof. Dr. Wolfgang Calmano   2012
     
Chem.-Ing. Friedrich Dietz, Essen   1982
     
Dr. Friedemann Dinglinger, Stuttgart   2003
     
Dr. Manfred Eberhardt, Bremen   1983
     
Dr. Dieter Eichelsdörfer, München   1985
     
Dr. Horst Fast, Konstanz   1984
     
Prof. Dr. Hans-Curt Flemming, Duisburg   2008
     
Dr. Birgit Gordalla, Karlsruhe   2004
     
Dr. Tamara Grummt, Bad Elster   2009
     
Dr. Walter G. Haltrich, Ludwigshafen   1991
     
Dr. Brigitte Hamburger, Leverkusen   1990
     
Dr. Alfred Hamm, Wielenbach   1999
     
Dr. Kurt Hochmüller, Ludwigshafen   1987
     
Dr. Harald Irmer, Essen   2008
     
Dr. Walter Jäger, Tübingen   1993
     
Dr. Reinhard Kanne, Leverkusen   2000
     
Dr. Walter Kölle, Hannover   2010
     
Prof. Dr. Rainer Köster, Karlsruhe   2011
     
Dr. Wolfgang Kühn, Karlsruhe   1995
     
Dr. Wolfgang Merz, Ludwigshafen   1994
     
Herr Müllergroß, Frankfurt   2007
     
Dr. Ernst Nusch, Essen   1997
     
Prof. Dr. Eberhard Oehler, Stuttgart   2010
     
Dr. Udo Pagga, Ludwigshafen   2005
     
Dr. Hans-Jürgen Pluta, Berlin   2017
     
Dr. Werner Rocker, Krefeld   2002
     
Dr. Schermer, Hemsbach   2006
     
Dr. Sibylle Schmidt, Leverkusen   1989
     
Dr. Walter Weber, Langenau   2012
     
Dr. rer.nat. Hnrich Woldmann, Buxtehude   2013
Joomla SEF URLs by Artio

Veranstaltungen der Wasserchemischen Gesellschaft

  • 15. May 2023
    Wasser 2023 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft

Wasser 2023

Weiterführende Informationen finden Sie hier...

                Wasser 2023 Cover Einladung

Coronavirus: Übertragung über das Trinkwasser unwahrscheinlich


Zur Frage der Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 über das Trinkwasser hat das Umweltbundesamt eine Stellungnahme veröffentlicht:

pfeil-nach-rechtsZur Stellungnahme des Umweltbundesamtes

Leitfaden "Non-Target-Screening" veröffentlicht

18 Mitglieder des FAs haben ihre praktischen Erfahrungen beim Einsatz der hochauflösenden Massenspektrometrie eingebracht:

             Cover NTS Leitfaden DE

Willy-Hager-Medaille für den Ehrenvorsitzenden der Wasserchemischen Gesellschaft


Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel, Ehrenvorsitzender der Wasserchemischen Gesellschaft, wurde die Willy-Hager-Medaille verliehen...

pdf icon Details

Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf


Der Fachausschuss "Chemikalien in Hydrofracking zur Erdgasgewinnung" im Hauptausschuss III veröffentlicht einen Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf in Environmental Science & Technology...

pfeil-nach-rechtsDetails

Werden Sie Mitglied in der Wasserchemischen Gesellschaft!


Register


Profitieren Sie vom Netzwerk des Wasser-Wissens...
Die Wasserchemische Gesellschaft ist eine Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

logo gdch

Becoming member

dwadwhgfrontinus-gesellschaftvdgwaboluwb


© 2013 - 2016webdesign am rhein