Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft
vom 10. bis 12. Mai 2021

Die "Wasser 2021" ist die zentrale Konferenz zu allen zu allen Themen der Wasserqualität mit neuesten Ergebnissen in den Bereichen Abwasser, Aufbereitung, Analytik, Gewässer/ Grundwasser/Sedimente, Meereschemie, Mikrobiologie und Hygiene, Nanopartikel/Mikroplastik, Spurenstoffe sowie Trinkwasser. Der Themenkatalog wurde mit den Bereichen Digitalisierung Wasser 4.0 und Niedrigwasser erweitert. ©Wasserchemische Gesellschaft
Leider sah sich der GDCh-Vorstand aufgrund der anhaltenden Pandemie Anfang November gezwungen, alle Präsenzveranstaltungen bis 30. Juni 2021 abzusagen. Da dies zu erwarten war, wurde (wie ja auch schon an dieser Stelle kommuniziert) bereits im Vorfeld parallel ein Alternativ-Konzept in Form einer Online-Veranstaltung vorbereitet.
Mit der verwendeten Technik haben wir die Möglichkeit, viele elementare Teile unserer Jahrestagung abzubilden. Als Basis hierfür dient die Web-Plattform der DGM (Deutsche Gesellschaft für Materialkunde). U. a. werden die folgenden Funktionen zur Verfügung stehen:
- Live-Konferenz mit Q & A-Funktionen und Netzwerkfunktionen
- Zeitverschiebungsfunktion für Vorträge on Demand
- Posterausstellung mit Live-Videodiskussionsfunktion
- Fachausstellung mit Chatfunktion.
Die "Wasser 2021" wird anders als gewohnt, aber in bestmöglicher Form online umgesetzt. Selbstverständlich ist eine Online-Tagung nicht mit einer Präsenzveranstaltung vergleichbar. Persönliche Treffen und Gespräche sind langfristig einfach nicht zu ersetzen. Wir verstehen dies in der aktuellen Situation aber als Herausforderung und Chance, der Pandemie zu trotzen. Wir hoffen, dass Sie sich mit uns auf das Abenteuer Online-Tagung einlassen und wir Sie zahlreich an den Bildschirmen begrüßen können.
Detaillierte und aktuelle Informationen finden Sie immer hier oder auf der Veranstaltungsseite der GDCh.
Themenbereiche:
- Abwasser
- Analytik
- Aufbereitung
- Digitalisierung Wasser 4.0
- Gewässer / Grundwasser / Sedimente
- Meereschemie
- Mikrobiologie und Hygiene
- Nanopartikel / Mikroplastik
- Niedrigwasser
- Spurenstoffe
- Trinkwasser
- Spezialthema: "Haveleinzugsgebiet: Wasserarm und gewässerreich"
Technische Voraussetzungen:
Um alle Funktionen der digitalen Konferenz nutzen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser. Die neuesten Versionen von Chrome, Firefox, Safari und Edge mit Blink-Engine werden vollständig unterstützt. JavaScript muss aktiv sein. Für Videoanrufe ist die Erlaubnis erforderlich, auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zuzugreifen.
Im Falle von technischen Notfällen erreichen Sie das Team der DGM während des Tagungszeitraumes unter der folgenden Telefonnummer: +49 69 75 30 67 75.
Mitgliederversammlung:
Im Zuge der Jahrestagung findet auch die Mitgliederversammlung der Wasserchemischen Gesellschaft am Montag, den 10. Mai 2021 statt.
Anmeldung für Vorträge und Poster:
Beitragseinreichung: Geschlossen
Die Kurzfassung sämtlicher Beiträge erscheint im Tagungsband, der allen Teilnehmern zu Beginn der Veranstatung ausgehändigt wird. Einige Abstracts werden außerdem im Journal "Vom Wasser" veröffentlicht. Wir setzen zunächst voraus, dass dies im Sinne der Autoren erwünscht ist. Sollte dies nicht der Fall sein, gibt es selbstverständlich die Möglichkeit des Widerspruchs. Wir bitten dann um eine schriftliche Nachricht (E-Mail reicht aus) an die Wasserchemische Gesellschaft. |
Anmeldung zur Tagung:
Die Anmeldung zur "Wasser 2021" erfolgt online und wird mit Eingang bei der GDCh verbindlich.
Für jeden Teilnehmer ist eine gesonderte Online-Registrierung vorzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Registrierung nicht möglich ist, wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten. In diesem Fall senden Sie den Gutschein bitte per Post an die Adresse der GDCh (zu Händen Frau Claudia Birkner) oder an die Wasserchemische Gesellschaft (zu Händen Frau Claudia Gehrke).
Teilnehmergebühren*:
GDCh-Mitglied und assoz. Mitglied der Wasserchemischen Gesellschaft, Mitglied von EuChemS-Mitgliedsgesellschaften |
€ 165,00 | |
GDCh- Mitglied und assoz. Mitglied der Wasserchemischen Gesellschaft, Mitglied von EuChemS-Mitgliedsgesellschaften im Ruhestand |
€ 82,50 | |
Nichtmitglied |
€ 215,00 | ** |
Nichtmitglied im Ruhestand |
€ 107,50 | ** |
Student (mit gültigem Studentenausweis) - Mitglied - Nichtmitglied |
€ 50,00 € 80,00 |
** |
Gold Mitglied (ab 50 Jahren GDCh-Mitgliedschaft) |
Kostenlos | |
*) Die Teilnehmergebühren sind umsatzsteuerfrei (§ 4 Nr. 22a UStG). | ||
**) Nichtmitglieder, die während der "Wasser 2021" in die Fachgruppe der Wasserchemischen Gesellschaft eintreten, erhalten die Differenz zur Tagungsgebühr für Mitglieder zurückerstattet. Außerdem erhalten Sie einen Gutschein für den kostenlosen Besuch einer Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft (gültig für 3 Jahre). |
___________________________________________________________________________
Fachausstellung:
Natürlich ist auch die Fachausstellung Teil unseres Online-Konzeptes. Denn nicht nur der intensive Austausch unter Wissenschaftlern, sondern auch der Dialog mit Unternehmen aus dem Wasserfach ist uns sehr wichtig. Interessierte Aussteller sind herzlich eingeladen, dem Fachpublikum ihr Unternehmen und Ihre Produkte in innovativer Form zu präsentieren.
Auch hier verfügt die verwendete Tagungstechnik über viele Möglichkeiten elementare Anforderungen darzustellen. Durch interaktive Standelemente können beispielsweise Firmen- und Produktinformationen als Video, PDF oder Link auf die Unternehmenswebsite hinterlegt werden. Oder per Text- & Live-Videochat besteht die Möglichkeit zum direkten Austasuch mit den Standbesuchern.
Weitere Informationen zur virtuellen Fachausstellung finden Sie unter dem folgenden Link:
Informationen zur virtuellen Fachausstellung
Zur Buchung eines virtuellen Messestandes senden Sie uns einfach das Bestellformular ausgefüllt und unterschrieben an :
Aussteller und Sponsoren:
Sämtliche digitalen Druckwerke für die WASSER 2021 werden erstellt durch
___________________________________________________________________________
Downloads und Links:
![]() |
Veranstaltungsflyer | ![]() |
Online-Registrierung | |
![]() |
Programm Wasser 2021 | |||
![]() |
Richtlinie Abstract | |||
![]() |
Template "Abstracts_MUSTER_09.2018" | |||
![]() |
Hinweise zur Erstellung eines Posters |
Datenschutz & Bildrechte: Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten werden für die Bearbeitung Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung und zum Erstellen eines Teilnehmerverzeichnisses verwendet. Zudem willigen Sie ein, dass Ihre Daten von der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)/ Wasserchemischen Gesellschaft zum Versand von Informationen zu GDCh/WG-Veranstaltungen erhoben und genutzt werden. Wir weisen darauf hin, dass die im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Vor und während der Veranstaltung können Bild- und Videoaufnahmen erstellt werden. Diese können durch die GDCh/Wasserchemische Gesellschaft zur Dokumentation, zur Berichterstattung sowie für Werbe- und Marketingzwecke und im Zusammenhang mit Veröffentlichungen (z. B. von Vorträgen, wissenschaftlichen Beiträgen o.ä.) verwendet werden. Sollten Sie mit der o.g. Verwendung Ihrer Daten vollständig oder teilweise nicht einverstanden sein, bitten wir um eine schriftliche Nachricht an die Wasserchemische Gesellschaft. |