Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft
vom 23. bis 25. Mai 2022

© wiesbaden.de_Martin Kunz
Auch, wenn unsere letzte Jahrestagung im Online-Format bereits großen Anklang gefunden hat, haben wir doch doch alle darauf gewartet, uns endlich wieder persönlich treffen zu können. Der Vorstand der Wasserchemischen Gesellschaft war sehr zuversichtlich, dass die Wasser 2022 als Präsenzveranstaltung stattfinden kann.
Mit der verwendeten Technik haben wir aber zum Glück die Möglichkeit, viele elementare Teile unserer Jahrestagung abzubilden. Als Basis hierfür dient die bereits erprobte Web-Plattform der DGM (Deutsche Gesellschaft für Materialkunde). U. a. werden die folgenden Funktionen zur Verfügung stehen:
- Live-Konferenz mit Q & A-Funktionen und Netzwerkfunktionen
- Zeitverschiebungsfunktion für Vorträge on Demand
- Posterausstellung mit Live-Videodiskussionsfunktion
- Fachausstellung mit Chatfunktion.
Technische Voraussetzungen:
Um alle Funktionen der digitalen Konferenz nutzen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser. Die neuesten Versionen von Chrome, Firefox, Safari und Edge mit Blink-Engine werden vollständig unterstützt. JavaScript muss aktiv sein. Für Videoanrufe ist die Erlaubnis erforderlich, auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zuzugreifen.
Den Zugang zur Tagungsplattform werden wir Ihnen einige Tage vor Veranstaltungsbeginn zukommen lassen. Sie haben dann bereits die Möglichkeit, sich einzuloggen und mit den Funktionen vertraut zu machen. Es wäre schön, wenn Sie bei der ersten Anmeldung dort auch gleich Ihr Bild hinterlegen.
Eine Anleitung und weitere Informationen zu den Funktionen der Webplattform finden Sie auch unter dem folgenden Link: https://dgm-inventum.de/de/leistungen/virtuelle-veranstaltungen/virtuelle-konferenzen/helpdesk.
Sollten während der Veranstaltung Fragen oder technische Probleme auftreten, können Sie sich jederzeit auch telefonisch an die Hotline der DGM wenden: +49 69 75 30 67 75.
- Abwasser
- Analytik
- Aufbereitung
- Digitalisierung Wasser 4.0
- Extremereignisse
- Gewässer / Grundwasser / Sedimente
- Meereschemie
- Mikrobiologie und Hygiene
- Nanopartikel / Mikroplastik
- Spurenstoffe
- Trinkwasser
- Spezialthema: "Hochwassermanagment: Vor- und Nachsorge"
Mitgliederversammlung:
Im Zuge der Jahrestagung findet auch die Mitgliederversammlung der Wasserchemischen Gesellschaft am Montag, den 23. Mai 2022 online statt.
Der Zugang geht den Mitgliedern rechtzeitig einige Tage vor der Mitgliederversammlung per Mail zu.
Anmeldung für Vorträge und Poster:
Beitragseinreichung: Geschlossen
Die Kurzfassung sämtlicher Beiträge erscheint im Tagungsband, der allen Teilnehmern zu Beginn der Veranstatung ausgehändigt wird. Einige Abstracts werden außerdem im Journal "Vom Wasser" veröffentlicht. Wir setzen zunächst voraus, dass dies im Sinne der Autoren erwünscht ist. Sollte dies nicht der Fall sein, gibt es selbstverständlich die Möglichkeit des Widerspruchs. Wir bitten dann um eine schriftliche Nachricht (E-Mail reicht aus) an die Wasserchemische Gesellschaft. |
Anmeldung zur Tagung:
Die Anmeldung zur "Wasser 2022" erfolgt online und wird mit Eingang bei der GDCh verbindlich.
Für jeden Teilnehmer ist eine gesonderte Online-Registrierung vorzunehmen.
Der Link zur Tagungsplattform wird in der Woche vor der Veranstaltung verschickt.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Registrierung nicht möglich ist, wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten. In diesem Fall senden Sie den Gutschein bitte per Post an die Adresse der GDCh (zu Händen Frau Claudia Birkner) oder an die Wasserchemische Gesellschaft (zu Händen Frau Claudia Gehrke).
Teilnehmergebühren*:
GDCh-Mitglied und assoz. Mitglied der Wasserchemischen Gesellschaft, Mitglied von EuChemS-Mitgliedsgesellschaften |
€ 170,00 | |
GDCh- Mitglied und assoz. Mitglied der Wasserchemischen Gesellschaft, Mitglied von EuChemS-Mitgliedsgesellschaften im Ruhestand |
€ 85,00 | |
Nichtmitglied |
€ 220,00 | ** |
Nichtmitglied im Ruhestand |
€ 110,00 | ** |
Student (mit gültigem Studentenausweis) - Mitglied - Nichtmitglied |
€ 50,00 € 80,00 |
** |
Gold Mitglied (ab 50 Jahren GDCh-Mitgliedschaft) |
Kostenlos | |
*) Die Teilnehmergebühren sind umsatzsteuerfrei (§ 4 Nr. 22a UStG). | ||
**) Nichtmitglieder, die während der "Wasser 2022" in die Fachgruppe der Wasserchemischen Gesellschaft eintreten, erhalten die Differenz zur Tagungsgebühr für Mitglieder zurückerstattet. Außerdem erhalten Sie einen Gutschein für den kostenlosen Besuch einer Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft (gültig für 3 Jahre). |
Die Bezahlung erfolgt in der Regel mit Kreditkarte oder per Rechnung. Die Rechnung erhalten Sie mit separater E-Mail.
Bankverbindung
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
IBAN DE36 5007 0010 0096 6416 01
SWIFT-BIC DEUTDEFFXXX
Code KTR / 5055 13
Bei Stornierung der Anmeldung bis zum 11. April 2022 werden € 25,- für Bearbeitung berechnet. Bei Rücknahme der Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt bzw. Nichtteilnahme wird der komplette Rechnungsbetrag fällig.
Sollte die Tagung wider Erwarten von der GDCh - aus welchen Gründen auch immer - abgesagt werden müssen, werden bereits bezahlte Gebühren in voller Höhe erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
___________________________________________________________________________
Fachausstellung:
Natürlich ist auch die Fachausstellung Teil unseres Online-Konzeptes. Denn nicht nur der intensive Austausch unter Wissenschaftlern, sondern auch der Dialog mit Unternehmen aus dem Wasserfach ist uns sehr wichtig. Interessierte Aussteller sind herzlich eingeladen, dem Fachpublikum ihr Unternehmen und Ihre Produkte in innovativer Form zu präsentieren.
Auch hier verfügt die verwendete Tagungstechnik über viele Möglichkeiten elementare Anforderungen darzustellen. Durch interaktive Standelemente können beispielsweise Firmen- und Produktinformationen als Video, PDF oder Link auf die Unternehmenswebsite hinterlegt werden. Oder per Text- & Live-Videochat besteht die Möglichkeit zum direkten Austasuch mit den Standbesuchern.
Zur Buchung eines virtuellen Messestandes senden Sie uns einfach das Bestellformular ausgefüllt und unterschrieben an :
___________________________________________________________________________
Aussteller und Sponsoren:
Sämtliche Druckwerke für die WASSER 2022 werden erstellt durch
___________________________________________________________________________
Downloads und Links:
![]() |
Veranstaltungsflyer | ![]() |
Online-Registrierung | ||||
![]() |
Programm | ||||||
![]() |
Ausstellungspaket | ||||||
![]() |
Richtlinie Abstract | ||||||
![]() |
Template "Abstracts_MUSTER_09.2018" |
|
|||||
![]() |
Hinweise zur Erstellung eines Posters | ||||||
Datenschutz & Bildrechte: Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten werden für die Bearbeitung Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung und zum Erstellen eines Teilnahmeverzeichnisses verwendet. Zudem willigen Sie ein, dass Ihre Daten von der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)/ Wasserchemischen Gesellschaft zum Versand von Informationen zu GDCh/WG-Veranstaltungen erhoben und genutzt werden. Wir weisen darauf hin, dass die im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Vor und während der Veranstaltung können Bild- und Videoaufnahmen erstellt werden. Diese können durch die GDCh/Wasserchemische Gesellschaft zur Dokumentation, zur Berichterstattung sowie für Werbe- und Marketingzwecke und im Zusammenhang mit Veröffentlichungen (z. B. von Vorträgen, wissenschaftlichen Beiträgen o.ä.) verwendet werden. Sollten Sie mit der o.g. Verwendung Ihrer Daten vollständig oder teilweise nicht einverstanden sein, bitten wir um eine schriftliche Nachricht an die Wasserchemische Gesellschaft. |
.