Wasserchemische Gesellschaft
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Termine
  • DEV
  • Publikationen
  • Dissertationen aus dem Wasserfach
  • Downloads & Infos
Die Wasserchemische Gesellschaft
Über uns
Organisation
Vorstand
Sekretariat
Ehrenvorsitzende
Haupt- und Fachausschüsse
Walter-Kölle-Stiftung
Veranstaltungen
Jahrestagungen
Augsburg 2023
Onlineveranstaltung 2022
Onlineveranstaltung 2021
Potsdam 2020
Erfurt 2019
Papenburg 2018
Bamberg 2016
Donaueschingen 2017
Schwerin 2015
Haltern am See 2014
Goslar 2013
Neu Ulm 2012
Late Summer Workshops
8th LWS 2019
7th LWS 2016
"Vom Wasser"
Chroniken
Vorstandsvorsitzende
Promotionspreis
Preis der WG
Ehrenmitglieder
Ehrennadel
Kontaktformular
Impressum

Kontaktdaten

Wasserchemische Gesellschaft
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
T: +49 203 36 97 96 14

M: +49 151 21 75 92 95
Mail:

 



Impressum

Aktuelle Publikationen:

Mitgliederjournal "Vom Wasser" -
Heft 3/21
03 21 Websize

DEV - 112. Lieferung
DEV-Ordner
©Wiley-VCH, Beuth
 
Leitfaden Non-Target-Screening

Cover NTS Leitfaden DE

©Wasserchemische Gesellschaft

 

HighChem hautnah -
Aktuelles aus der Wasserchemie
Cover HighChem Wasserchemie

Willkommen bei der Wasserchemischen Gesellschaft!

Wasser
water-114265 350pixel   "Wasser ist H2O, zwei Teile Wasserstoff, ein Teil Sauerstoff.
   Aber dann gibt es noch eine dritte Komponente, die es zu
   Wasser macht, und niemand weiß, welche das ist."
    (D.H. Lawrence, 1885 - 1930)


   Wasser ist das Elixier des Lebens – alle Lebensprozesse
   finden im Wasser statt.

   Wasser macht die Erde bewohnbar und ist durch
   nichts zu ersetzen.
 
   Wasser betreibt die globale Klima-Maschine,
   Wasser ist das universelle Löse- und Transportmittel.

   Die Qualität des Wassers bestimmt unser Leben.

   Wasser gilt als wichtigster Rohstoff des 21. Jahrhunderts.

   Schutz, Aufbereitung, Sicherung der Qualität, Nutzung
   sowie Bewirtschaftung des Wassers sind zentrale Aufgaben von
   globaler Bedeutung.



Was ist die Wasserchemie in der heutigen Zeit?

wasser test
Wasserchemie:
  • beschreibt und untersucht die im Wasser auftretenden Stoffe
  • befasst sich mit allen Bereichen des Wasserkreislaufs und berücksichtigt damit die Atmosphäre und den Boden
  • bearbeitet die Verwendung und Aufbereitung der verschiedenen Rohwässer zur Nutzung als Trink-, Betriebs-, Bade-, Mineral- und Heilwasser
  • befasst sich mit den Eigenschaften des Wassers, seinen Inhaltsstoffen und mit den Umwandlungen, die im Wasser stattfinden oder durch das Wasser verursacht werden sowie mit dem Stoffhaushalt der Gewässer
  • beschäftigt sich mit der Behandlung genutzter Wässer vor Rückführung in den natürlichen Kreislauf
  • bemüht sich um eine Aufklärung der bei den vielfältigen Maßnahmen ablaufenden Reaktionen sowie um die Prüfung, Vereinheitlichung und Weiterentwicklung von Analysenverfahren
  • behandelt Reaktionen und Auswirkungen, die mit der Herkunft und Beschaffenheit der unterschiedlichen Wassertypen in ursächlichem Zusammenhang stehen

  



Die Wasserchemische Gesellschaft ist eine Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

logo gdch





Gender-Hinweis:

Auf der gesamten Homepage der Wasserchemischen Gesellschaft wird auf die konsequente Verwendung beider Geschlechtsformen verzichtet. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Selbstverständlich ist die feminine als auch die maskuline Form jeweils mit einbezogen. Dieses Vorgehen ist unbedingt geschlechtsneutral und wertfrei zu verstehen. Es geschieht lediglich mit Blick auf die flüssigere Schreibweise und bessere Lesbarkeit.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

 



Joomla SEF URLs by Artio

Veranstaltungen der Wasserchemischen Gesellschaft

  • 15. Mai 2023
    Wasser 2023 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft

Wasser 2023

Weiterführende Informationen finden Sie hier...

                Wasser 2023 Cover Einladung

Coronavirus: Übertragung über das Trinkwasser unwahrscheinlich


Zur Frage der Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 über das Trinkwasser hat das Umweltbundesamt eine Stellungnahme veröffentlicht:

pfeil-nach-rechtsZur Stellungnahme des Umweltbundesamtes

Leitfaden "Non-Target-Screening" veröffentlicht

18 Mitglieder des FAs haben ihre praktischen Erfahrungen beim Einsatz der hochauflösenden Massenspektrometrie eingebracht:

             Cover NTS Leitfaden DE

Willy-Hager-Medaille für den Ehrenvorsitzenden der Wasserchemischen Gesellschaft


Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel, Ehrenvorsitzender der Wasserchemischen Gesellschaft, wurde die Willy-Hager-Medaille verliehen...

pdf icon Details

Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf


Der Fachausschuss "Chemikalien in Hydrofracking zur Erdgasgewinnung" im Hauptausschuss III veröffentlicht einen Kommentar zum Fracking-Gesetzentwurf in Environmental Science & Technology...

pfeil-nach-rechtsDetails

Werden Sie Mitglied in der Wasserchemischen Gesellschaft!


Register


Profitieren Sie vom Netzwerk des Wasser-Wissens...

Mitgliedschaften:

DWA RGB         dwhg      frontinus-gesellschaft      wabolu      wb


© 2013 - 2016webdesign am rhein